Mittelschicht für alle
Kann das funktionieren, wenn mit der Digitalisierung die Arbeit schwindet? Mit einem neuen digitalen Sozialstaat finanziert durch Roboter und KI.
Mehr lesen
Veröffentlichungen
Wachstum oder wirtschaftliche Ungleichheit: Aktionäre stehen vor einer historischen Weichenstellung. Und die schafft neue Risiken.
Mehr lesen
Involvestment
Der Blog Involvestment bietet News und Anregungen und liefert Diskussionsbeiträge rund um die gesellschaftliche Bedeutung von Unternehmen.
Mehr lesen
Erfolgsfaktoren
Die gesellschaftliche Aufgabe der Unternehmen rückt ins Zentrum der öffentlichen Diskussion. Unsere Agenda liefert Denkanstöße.
Mehr lesen
Aktuell im Blog:
18Mrz
Mittelschicht für alle …
so heißt unser neues Buch. Wofür das steht? Die klassische Mittelschichtdefinition impliziert: Es existiert jeweils eine Schicht darüber und eine darunter. Doch kommt es zu einer Digitalisierung mit Massenarbeitslosigkeit, werden sich die Einkommensverhältnisse, die die...
28Feb
Comeback der Arbeitsgesellschaft?
Nie wurde in Deutschland so viel gearbeitet wie heute. Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, seit 1991 im Rückgang und 2005 auf dem Tiefpunkt, hat 2018 mit fast 53 Milliarden erstmals den...
Testimonials
In der Krise der Arbeitsgesellschaft wird der arbeitsbasierte Sozialstaat die Mittelschicht im Regen stehen lassen.
Wenn die Arbeit verschwindet, brauchen wir einen neuen, digitalen Sozialstaat. Der muss mehr bieten als eine geringe Grundversorgung und niedrige Mindestlöhne. Sonst verwandelt sich die Welt in ein virtuelles Arbeitshaus, aus dem es für die meisten Menschen kein Entkommen gibt. Alternativen für eine positive Zukunft zeigt das neue Buch "Mittelschicht für alle".
Mehr lesen